an der HAW Hamburg ist es nun auch digital ruhiger geworden – viele Studierende und Beschäftigte sind nach den Prüfungen in die Semesterferien und den Sommerurlaub gefahren. Für unseren aktuellen Newsletter haben wir dennoch vielfältigen, interessanten Lesestoff für Sie zusammengestellt. Im Bereich Forschung schauen wir passend zur Urlaubszeit auf klimafreundlichere Antriebsstoffe für Flugzeuge, zeigen, was sich hinter der wegweisenden Studienrichtung „Digital Engineering and Mobility“ verbirgt und stellen ein Forschungsprojekt vor zu 'Hikikomori', einem extremen sozialen Rückzug, der unter anderem auch durch die Corona-Pandemie ausgelöst werden kann.
Darüber hinaus berichten wir über die neue Ethikkommission zur Bewertung der Forschung an der HAW Hamburg und über eine von der DFG geförderte Langzeitstudie zum Einsatz von Großbildschirmen in Unternehmen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und wünschen weiterhin einen sonnigen, entspannten Sommer! Ihre Newsletter-Redaktion
|